Aktuelles
Russinnen lassen Gegnern keine Chance
![]() |
Die Handballerinnen von Lada Togliatti wurden der Favoritenrolle gerecht. (Foto: Jack) |
Lada Togliatti gewinnt Oldenburger Wunderhorn – Finalsieg gegen VfL
Togliatti dominierte das Handball-Turnier. Gastgeber VfL Oldenburg bekam einen Vorgeschmack auf die beiden Europokalduelle im Herbst.
Oldenburg Sieben Spiele, sieben Siege: Mit dieser beeindruckenden Bilanz sicherten sich die Handballerinnen von Lada Togliatti am Sonntagabend erstmals das Oldenburger Wunderhorn, das ihnen Bürgermeisterin Germaid Eilers-Dörfler überreichte. Im Finale vor rund 500 Zuschauern hatte der russische Vizemeister zuvor Gastgeber VfL Oldenburg mit 20:16 bezwungen und wurde seiner Favoritenrolle beim 30. Robert-Schumann-Turnier vollauf gerecht. Begonnen hatte das Endspiel mit einer Gedenkminute für Henning Balthazar. Der VfL-Betreuer war im Juni im Alter von 67 Jahren an den Folgen eines Herzinfarktes gestorben.
Neue VfL-Mannschaft zeichnet große Vielfalt aus
Oldenburgerinnen überzeugen bei Saison-Heimpremiere – Starke Neuverpflichtungen
Oldenburg Ausgerechnet der kommende Europapokalgegner HC Lada Togliatti erwies sich zweimal als zu stark – und doch bleibt festzuhalten: Die Handballerinnen des VfL Oldenburg haben die Saisonvorbereitung bislang offenbar optimal genutzt. Die neu formierte Mannschaft von Trainer Leszek Krowicki überzeugte bei der mit Spannung erwarteten Saison-Heimpremiere beim Oldenburger Wunderhorn-Turnier mit einer weitgehend starken Abwehrleistung, schnellem Umschaltspiel und sehenswerten Angriffsaktionen.
Togliatti gewinnt 30. Robert-Schumann-Turnier
![]() |
Turniersieger 2015: HC Lada Togliatti (Foto: Jack) |
20:16 im Endspiel gegen VfL Oldenburg
Lada Togliatti hat das 30. Robert-Schumann-Turnier um das Oldenburger Wunderhorn gewonnen. Nach einer verlustpunktfreien Vorrunde setzte sich der sechsfache russische Meister und zweimalige EHF-Pokalgewinner im Endspiel am heutigen Sonntag (30.8.2015) gegen Gastgeber VfL Oldenburg mit 20:16 durch. Nach dem 26:20 im Vorrundenspiel am Vormittag des selben Tages war es schon der zweite Sieg gegen den VfL, der im November im Europapokal der Pokalsieger erneut in zwei Spielen auf das mit sechs aktuellen Nationalspielerinnen gespickte Spitzenteam trifft.
VfL-Turbo begeistert beim Wunderhorn
![]() |
Inger Smits (rechts, Nr. 10) erzielte am ersten Turniertag 11 Tore für den VfL Oldenburg. (Foto: Jack) |
Oldenburg und Togliatti auf Endspielkurs
Gastgeber VfL Oldenburg und der favorisierte HC Lada Togliatti aus Russland haben den ersten Tag des 30. Robert-Schumann-Turniers dominiert. In der VfL-Halle an der Rebenstraße gewannen beide Mannschaften alle vier Spiele und stehen so mit je 8:0 Punkten quasi mit einem Bein im Endspiel. Am morgigen Sonntag (30.8.2015) haben alle sieben Mannschaften noch zwei Partien zu bestreiten. Bei vier Punkten Vorsprung auf den Tabellendritten müssten Oldenburg oder Togliatti schon zweimal verlieren, um am Ende nicht einen der beiden ersten Plätze zu belegen (bei Punktgleichheit entscheidet der direkte Vergleich). Der Erste und der Zweite der gemeinsamen Gruppe mit sieben Mannschaften bestreiten morgen um 16.45 Uhr das Endspiel.
Horstmann stellt Spielplan um
![]() |
Turnierchefin Heike Horstmann (Foto: Jack) |
Kein Ersatzteam für Lubin / Modus: Jeder gegen Jeden
Bis heute Mittag hat Turnierchefin Heike Horstmann telefoniert, gemailt oder geforscht – alles ohne Erfolg: Ein Ersatzteam für MKS Metraco Lubin fand sich nicht. Das 30. Robert-Schumann-Turnier um das Oldenburger Wunderhorn wird am morgigen Samstag und Sonntag (29./30.8.2015) so mit nur noch sieben Mannschaften durchgeführt.
Horstmann und Krowicki suchen Ersatzteam
Der polnische Erstligist MKS Metraco Lubin hat am heutigen Donnerstag (27.8.2015) wegen zu vieler verletzter Spielerinnen seine Teilnahme am übermorgen beginnenden Robert-Schumann-Turnier um das Oldenburger Wunderhorn abgesagt. Turnierchefin Heike Horstmann erreichte die Nachricht von Vereinspräsident Witold Kulesza heute Morgen um 9 Uhr. Kurz darauf entschuldigte sich Kulesza auch telefonisch bei Horstmann.